
St. Altfrid Horthaus
„am Pommernring“
Übersicht der Gruppen
Hort & Schnupper
Horthaus
6-12 Jahre
12:00 BIS 16:30 Uhr
Schnuppergruppe
3x Wöchentlich
1-3 Jahre
09:00 bis 12:00 Uhr
Infos
Hortgruppe
Unsere Hortgruppe
Erlebnissen im Wald, Kreativangeboten. Ein besonderes Erlebnis ist unsere jährliche Ferienfreizeit in einer Jugendherberge. Unser Haus ist mit seinem Garten, Apfelbäumen, Kräutern, Gemüsegarten und Wasserstelle ein Ort zum Wohlfühlen und bietet Anregungen für verschiedene Spielmöglichkeiten. Gemeinsam wird gerne gebacken oder auch gekocht. Oft nutzen wir dazu unsere eigene Ernte,
dabei legen wir sehr viel Wert auf gesunde und frische Zutaten Wir achten insbesondere darauf, dass sich jedes Kind Individuell entfalten kann. Das Gemeinschaftsgefühl soll dabei in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander gebracht werden. Die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes wird gestärkt und gefördert.
Schnuppergruppe
Unsere Schnuppergruppe
Die Schnuppergruppe trifft sich dreimal pro Woche in familiärer Umgebung im Horthaus (Pommernring 3). Die Kinder im Alter zwischen 2 und 3 Jahren lernen in einer sanften Eingewöhnungsphase sich von den Eltern zu trennen und die Erziehrin als neue Ansprechpartnerin und Bezugsperson anzunehmen.
In einem fest strukturiertem Tagesablauf bekommen die Schnupperkinder die Möglichkeit, sich mit anderen Kindern vertraut zu machen, neue Freunde zu gewinnen und so ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern. Außerdem erhalten die Kinder durch diverse Spiel-, Mal- und Bastelangebote die Möglichkeit, verschiedenste Materialien zu entdecken und sich damit spielerisch weiter zu entwickeln.
Neues
Hier finden Sie unsere Neuigkeiten!
Erziehen ohne zu schimpfen
Der Vortrag von Frau Dr. Sibylle Gerloff mit dem Thema "Erziehen ohne zu schimpfen" war ein großer Erfolg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert wie Fröhlich und humorvoll Frau Dr. Gerloff die Thematik präsentierte.
Kochabende
Die ersten Kochabende liegen hinter uns. Gemeinsam in Aktion sein, sich häuserübergreifend austauschen und die Rezepte aus der Kita kennenlernen. Genau das war das Ziel unserer Kochreihe.
Öffentliche Vortragsreihe
Liebe Eltern, wir planen gemeinsam mit Euch eine öffentliche Vortragsreihe mit der Referentin Frau Dr. Gerloff.
St.Altfrid Kocht
Liebe Eltern, wir möchten gerne wieder unsere Türen und somit auch die Küchen für euch öffnen und mit Kochabenden zu folgenden Themen starten. Ganz nach dem Motto:“ Probier`s doch Mal!“
Krippenspiel 2022
Unser Krippenspiel erzählt die Weihnachtsgeschichte. Sie steht in der Bibel und erzählt die Geschichte von Jesu Geburt vor rund 2000 Jahren.
Adventsmarkt der schönen Dinge 2022
Nicht umsonst heißt dieser Adventsmarkt der Caritas Kindertagesstätten St. Altfrid und Abrahams Kinder sowie der Bettina Harms Altentagesstätte und der Egon Gmyrek Stiftung so.
Adventsmarkt 2022 Vorbereitungen
Die Vorbereitungen für unseren Adventsmarkt der schönen Dinge laufen. Kommt vorbei und überzeugt euch von liebevoll hergestellten Dingen. Wir freuen uns auf euch.
Erntedankfest Bericht (2022)
in den letzten Wochen des Sommers, wenn das Licht sich langsam verändert, die Luft morgens kühler ist und der Apfelbaum reife Früchte trägt, feiern wir wie in jedem Jahr auf dem Feld unter freiem Himmel bei fantastischem Wetter das Erntedankfest.
Erntedankfest auf dem Acker
Liebe Eltern, liebe Kinder, die Ernte ist eingebracht, die Felder sind leer: Zeit zu Danken und zu Feiern.
Alles Rund um das Anmelden
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden!?
Hier bekommen Sie alle Informationen rund um das Thema Anmelden

Informationen rund um
das Anmelden
Einheitliche Anmeldung für alle Kindertagesstätten in Gifhorn sind bis spätestens 31.Januar eines jeden Jahres abzugeben. Es besteht die Möglichkeit, Kinder für den Besuch einer Kindertagesstätte für das neuen Kita-Jahr vom 01.August bis 31. Juli des Folgejahres anzumelden. Zur besseren Information veranstalten die Kitas im Januar und Februar Tage der offenen Tür.
Ihre Leitung
Hier finden Sie Informationen über unsere Leitung.